Die Sopranistin Elisabeth Jehle wurde in Memmingen geboren.
Sie studierte am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch Gesang.
Dort schloss sie mit dem Diplom “Staatliche Lehrbefähigung für Sologesang” mit Auszeichnung, sowie dem Konzertdiplom mit Auszeichnung ab.
Das Hauptfach belegte Elisabeth Jehle zudem extern bei Kurt Widmer in Basel.
Danach erhielt sie eine vertiefende Ausbildung an der Hochschule für Musik “Franz Liszt” in Weimar bei Mario Hoff und Venceslava Hruba-Freiberger.
Im Anschluss studierte Elisabeth Jehle in der Fortbildungsklasse von Edith Wiens an der Hochschule für Musik Nürnberg.
Begleitend zum Studium belegte sie Meisterkurse bei Brigitte Fassbaender, Edith Wiens, Rudolf Piernay, Kurt Widmer und Furio Zanasi.
Weitere Gesangsstudien führten sie zu Barbara Schlick.
Die Sopranistin war Stipendiatin in der von Yehudi Menuhin gegründeten Organisation “Live Music Now”.
Elisabeth Jehle ist als freischaffende Sängerin im In- und Ausland tätig.
Der Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit liegt im Konzert- und Oratoriengesang.