So, 26.01.2014
Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München, 11:00 Uhr
Silke Avenhaus Klavier
Anna Gebhardt Klavier
François Leleux Oboe
Clarisse Moreau Oboe
Matvey Demin Flöte
Alexandra Obermeier Klarinette
Carla Gedicke Horn
Dag Jensen Fagott
Jakob Fliedl Fagott
Bohuslav Martinu
Sextett für Klavier und Bläserquintett
Wolfgang Amadeus Mozart
Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn, Es-Dur KV 452
Francis Poulenc
Trio pour Hautbois, Basson et Piano
Alexander von Zemlinsky
Humoreske für Bläserquintett
Francis Poulenc
Sextett für Klavier und Bläserquintett op. 100
Als typisches Produkt der Goldenen Zwanziger, angehaucht vom Jazz der Pariser Nachtlokale, ist das Sextett für Klavier und Bläserquintett von Bohuslav Martinu. Sein Bekenntnis zur französischen Clarté. Eben diese und jugendlicher Schwung kennzeichnen auch Poulencs ersten echten Erfolg im Bereich Kammermusik, sein Trio für Oboe, Fagott und Klavier. Sein Sextett hingegen reiht sich in die weit weniger gepflegte Kompositionsform von Kammermusik ein und kombiniert Klavier und Bläser. Dieser schließt sich auch der junge Mozart an und bezeichnet sein Quintett, welches aus seiner Vorliebe für die Klarinette heraus entstanden ist, als „...das beste was ich noch in meinem Leben geschrieben habe“.
Dieses Konzert findet in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Moosach und dem Camerloher Gymnasium Freising statt. In der Aula des Gymnasiums Freising findet am 27.01.14 um 19:00 Uhr ein Zusatztermin statt, der von Schülern des Gymnasiums mitgestaltet wird.
Karten:
€ 20,00 bis € 36,00
zuzügl. EUR 1,50 Systemgebühr pro Ticket
Schüler und Studenten 50% Ermäßigung
Kostenlose Tickethotline:
Tel. 0800 - 545 44 55 | Fax. 0800 - 545 44 44
Mo - Do: 9:00 - 17:00 Uhr | Fr: 9:00 - 15:00 Uhr
Tickets online bestellen
Initiator und Förderer
Förderer des Schulprojekts
Förderer