Clemens Weigel, geb. 1968, begann im Alter von sechs Jahren mit dem Cellospiel. Bereits mit 15 Jahren wurde er durch die Hochbegabtenförderung des Landes Baden-Württemberg in die Jugendklasse von Professor Gerhard Hamann an der Musikhochschule Trossingen aufgenommen. Nach dem Abitur am Humboldt-Gymnasium Ulm absolvierte er seine Studien in Cello und Kammermusik an den Musikhochschulen Wien und München bei den Professoren André Navarra und Walter Nothas jeweils mit Auszeichnung und schloss diese mit dem Meisterklassendiplom ab.
Schon während des Studiums eignete er sich ein umfassendes Orchesterrepertoire im Symphonie-Orchesters des Bayerischen Rundfunks und seit 1993 in Festanstellung im Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz München an. Seit 1997 ist Clemens Weigel Vorspieler der Violoncelli.
Er ist Cellist des Rodin Quartetts, des Ensemble Berlin und des Wolfgang Bauer Consorts.
Seit 1999 hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater München inne.
Clemens Weigel ist Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe, so erlangte er den 1. Preis mit Sonderpreis beim internationalen Musikwettbewerb “Palma d òro“ Citta di Finale Ligure.
Er ist als Kammermusiker ständiger Gast zahlreicher renommierter Festivals, so bei den Landsberger Sommermusiken (ein Festival der Berliner Philharmoniker), dem Schwarzenfelder Musiksommer, der Académie der Moulin d´Andé, dem Rheingau Musikfest, dem Kissinger Sommer, dem Schleswig Holstein Festival, den Europäischen Wochen Passau, den Brühler Schlosskonzerten, dem Bachfest Schaffhausen u. a. und konzertiert regelmäßig mit Wolfgang Bauer, Hedwig Bilgram, Guy Braunstein, Eduard Brunner, Constantinos Carydis, Eric Chumachenco, Adrian Cox,Michael Eberth, Julia Fischer, Ingo Goritzki, Sebastian Hamann, Christoph Hartmann, Sharon Kam, Jörg Linowitzki, Radu Lupu, Petra Müllejans, Christian Ostertag, Hariolf Schlichtig, Ernö Sebestyén, Stefan Schweigert, Thomas Strauß, Kobie van Rensburg, Kumiko Yamauchi, Axel Wolf und Ulrich Wolff.
Durch zahlreiche Rundfunkaufnahmen beim BR, SWR, HR, WDR und NDR sowie umfangreichen CD-Einspielungen bei Koch classics, harmonia mundi, Ambitus, Amati und EMI hat sich Clemens Weigel ebenso einen Namen gemacht wie als gefragter Pädagoge, insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
Über viele Jahre war er Dozent für Cello und Kammermusik in Kurt Pahlen´s Musikferien für Kinder am Vierwaldstätter See und der internationalen Sommerakademie in Lenk. Ebenso unterrichtete er an der Schleswig Holstein Festival Orchesterakademie, diese Arbeit findet nun seine Fortsetzung als Dozent der OAO, der Orchesterakademie in Ossiach.